ZIMBA – Zahnärztliche Infostelle für Mundgesundheit bei Behinderung und im Alter

ZIMBA ist ein körperschaftsübergreifendes Projekt der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg unter dem Dach der Patientenberatungsstelle Baden-Württemberg (ZPB BW).

Albstadtweg 9
70567 Stuttgart

Vertreten durch
Dr. Georg Bach

Kontakt
Telefon: (0711) 490008 -20
E-Mail: info@zpb-bw.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Simone Khawaja
Albstadtweg 9
70567 Stuttgart

Streitschlichtung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Die E-Mail-Adresse von ZIMBA befindet sich oben im Impressum.

Die Zahnmedizinische Patientenberatungsstelle Baden-Württemberg (ZPB BW) ist nicht bereit oder verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftungsausschluss/Urheber- Kennzeichenrecht/ Datenschutz

1.  Haftung für den Inhalt der Homepage

Verantwortlich für dieses Informationsangebot ist der Herausgeber. Die Informationen auf dieser Website wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Durch die bloße Nutzung dieser Website kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und Anbieter/Herausgeber zustande.

2. Haftung für Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Zahnmedizinischen Patientenberatungsstelle Baden-Württemberg (ZPB BW) liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die ZPB BW von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Die Zahnmedizinische Patientenberatungsstelle Baden-Württemberg (ZPB BW) erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von 

illegalen Inhalten waren. Die Zahnmedizinische Patientenberatungsstelle Baden-Württemberg (ZPB BW) hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der ZPB BW eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Die Links werden regelmäßig auf rechtswidrige Inhalte überprüft und bei Rechtsverletzungen unverzüglich entfernt.

4. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der gesamte Inhalt dieser Website unterliegt dem Urheberrecht. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt. Wegen einer Erlaubnis zur Nutzung des Inhalts wenden Sie sich bitte an den Herausgeber.

5. Finanzierung

Der Internetauftritt von ZIMBA ist frei von Anzeigen oder Sponsoring und wird ausschließlich durch die Zahnmedizinische Patientenberatungsstelle Baden-Württemberg (ZPB BW) finanziert.

6. Rechtswirksamkeit der Regelungen

Der Haftungsausschluss sowie die Bestimmungen zum Urheber- und Kennzeichenrecht sowie dem Datenschutz sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der oben näher bezeichneten Regelungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Bestimmungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

7. Geschlechtsneutralität

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.